Beratung mit Wirkung / Erfolg als Ergebnis
Glossar
Alleinstellungsmerkmal im Markt
In einem Markt, in dem es im Prinzip keine Produkte und Leistungen ohne Alternative gibt, ist „Verdrängung“ ein Mittel um ein oder sein Angebot zu vermarkten. Leider ist hier aber allzu leicht und allzu oft der Preis der Weg! Ein Alleinstellungsmerkmal muss her! Um dem Kunden, also dem erreichbaren Markt die anstehende Kaufentscheidung „einfacher“ zu machen, wollen wir uns durch bestimmte Merkmale oder Eigenschaften vom Angebot der anderen unterscheiden. Unternehmensberatung kennt Wege.
Betriebswirtschaft – BWL
basiert auf der Annahme, dass Güter und Ressourcen grundsätzlich knapp sind und einen ökonomischen Umgang erfordern. Eine bestmögliche Unterstützung anstehender Entscheidungen steht im Vordergrund. Materialwirtschaft, Logistik, Absatz und Marketing, Personalwesen und weitere Disziplinen werden dabei tangiert. Controlling bezeichnet in Deutschland „steuern“ und „regeln“. Mittlerweile hat Controlling sich als eigenständige Disziplin etabliert. Die Vorteile einer wohldurchdachten Planung mit folgendem Soll-Ist Vergleich haben sich längst rumgesprochen. Bei den meisten meiner Kunden ist Controlling eine eindeutige Aufgabe der Unternehmensleitung. Notwendige Entscheidungen, insbesondere in unerwarteten Situationen, lassen sich fundierter treffen.
E-Commerce
bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Leistungen via elektronischer Verbindung. In vielen Richtungen ein äußerst interessantes Gebiet für KMU Unternehmen. Ob als ergänzender Vertriebsweg mit eigenem shop oder als strategischer Vertriebsweg um ggf eine bestehende Handelsstufe abzubauen. Lukrativ auch, um Produkte, Marken und das Unternehmen zu präsentieren … zu positionieren.
Geschäftsmodell
hier gefällt mir persönlich die Beschreibung von der Architektur der Wertschöpfung. Ein Geschäftsmodell ist keinesfalls nur ein Thema für Neugründer! Nach Wirtz kann ein Geschäftsmodell in 9 Kernblöcke unterteilt werden. Vom Strategiemodell über das Erlösmodell bis zum Finanzierungsmodell. Vergleichbar mit einer Bauplanung oder der Planung eines Aus- oder Umbaus am Gebäude „Unternehmen“. Innovationen (wirtschaftlich-technisch) wörtlich: „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Nach meiner Interpretation auch im Zusammenhang mit Veränderungen zu einem optimierten Zustand verwendbar. Innovation sagt, analysiere deine Situation, erhalte Gutes und kombiniere es mit neuen Inhalten. Schaffe etwas, das den geänderten Rahmenbedingungen besser gerecht wird. Eines meiner Themen mit persönlicher Stärke innerhalb der Unternehmensberatung.
Interimsmanagement (lateinisch: „einstweilen“)
Meint die Übernahme von Verantwortung in Organisationen, zeitlich begrenzt. Nach Lösung des Problems verlassen Interimsmanager das Unternehmen. Bei den Aufgaben handelt es sich um Führungsaufgaben und Aufgaben mit strategischer Bedeutung für die Organisation. Häufig beinhaltet diese Aufgabe auch die Sanierung bestimmter Disziplinen. Im Grund wie eine Unternehmensberatung auf Zeit zu sehen.
Kernkompetenzen
Darunter verstehe ich Fähigkeiten eines Unternehmens oder bestimmte Funktionen in einem Unternehmen, die für den Kunden einen entscheidenden Nutzen darstellen. Fähigkeiten, die als Kernkompetenz herausgestellt werden, sind in Form einer Nutzenargumentation dem Kunden verständlich zu beschreiben.
Kostenmanagement
analysiert und beeinflusst die Kostenstruktur und die Kostenentstehung. Ziel? Ja, die Ausgaben zu beeinflussen und ein funktionierendes Kostenmanagementsystem zu etablieren. Wettbewerbsfähigkeit ist hier das Maß der Dinge.
Markt
Wer kennt ihn nicht, den Wochenmarkt mit frischen Gemüse? Markt ist also der Ort, an dem Waren gehandelt werden. Sicher, heute ist Markt auch virtuell und ständig online. Markt ist sehr vielseitig und die Herausforderung für alle Unternehmen ist stets, den „richtigen“ Marktplatz für sich zu finden. Dabei unterstütze ich Sie mit vielen Jahren Erfahrung und viel Freude an der Arbeit.
Marketing und Marketingplanung
Aufgabe des Marketing ist, die eigenen Produkte und Dienstleistungen gut bzw. bestmöglich zu vermarkten. Marketing ist somit eine „der“ bedeutenden Funktionen im Unternehmen.
Marktstrategie
Beschreibt eine Vorgehensweise um möglichst Markt und Marktpotentiale zu erreichen und für sich zu gewinnen. Die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff differenziert Märkte und Produkte in zu bearbeitende bekannte und/oder neue Märkte und lässt eine Schätzung zum notwendigen Aufwand zu.
Neuromarketing
Liefert Hinweise, wie Kaufentscheidungen im menschlichen Gehirn entstehen. Ein Thema, dass begeistern kann und mich persönlich längst begeistert. Das Zusammenwirken verschiedener Forschungsdisziplinen öffnet aussichtsreiche Wege, Marketing ansprechender aber sicher auch ein gutes Stück effizienter auszurichten. Hier liegt pragmatisch verwendbares Wissen vor und die Umsetzung ist einfacher als es zunächst klingen mag.
Organisationsberatung und Entwicklung
Damit verfolge ich im Wesentlichen ein Ziel für meine Kunden, nämlich eine Verbesserung der Effektivität durch organisatorische Veränderungen. Die besten Erfolgsaussichten haben hier eindeutig Methoden, welche unter Einbeziehung der Beteiligten und Betroffenen durchgeführt werden.
Performance Coaching
Persönliche Ziele und Wege erarbeiten und erreichen. Im Mittelpunkt stehen Sie als Person mit Ihrer individuellen Situation und Fragestellung. Als Ihr Coach begleite ich Sie auf Ihrem Weg, durch gekonnte Fragestellungen transportiere ich neue Denkrichtungen und unterstütze so, Hürden auf Ihrem Weg zu beseitigen. Das Prinzip Coaching baut auf dem Grundsatz „Alles ist bei dir bereits vorhanden“ auf und hilft mit bestimmten Werkzeugen und Impulsen.
Planung
Ist die Vorwegnahme unbekannter Ereignisse der Zukunft mit dem einfachen Ziel, möglichst gut darauf vorbereitet zu sein. Klingt etwas locker, ist aber sehr treffend und in aller Kürze formuliert.
Positionierung – Marktpositionierung – Produktpositionierung
Ihrer Stärken und Leistungen im Markt: Eine gute Positionierung kann und ist entscheidend für den sich anschließenden (oder ausbleibenden) Verkaufserfolg. Marketing ist also nicht der Ruf nach großen Marketingbudgets sondern eine individuelle und sicher auch anspruchsvolle Aufgabe für jedes Unter- nehmen. Mit der geeigneten Positionierung Ihrer Produkte erreichen Sie ihren Zielmarkt und damit ihren Kunden im Kopf – genau dort, wo die Kaufentscheidung getroffen wird. ALSHUT Unternehmensberatung ist hier Spezialist.
Potential, Potentiale im Unternehmen
mit meiner Arbeit setzte ich hier für meine Kunden die Schwerpunkte in Richtung der Erschließung von nicht abgerufenen Potentialen. Kernkompetenzen können hier eine Grundlage bilden, um Leistungs- fähigkeit und Rentabilität zu steigern.
- Potentiale cash-wirksam transformieren
- Potentiale in der Kundenrendite verbessern
- Potentiale im Sortiment und den angebotenen Leistungen nutzen.
- Potentiale – Ein facettenreiches und hoch interessantes Feld, den Wirkungsgrad zu steigern!
Profitabilität – auch Rentabilität
bezieht sich häufig auf das in Unternehmen eingesetzte Kapital oder bezieht sich auf den erreichten Erlös innerhalb eines Geschäftsjahres. Wann ist ein Unternehmen rentabel? An dieser Stelle verweise ich gern auf die erste Seite meiner Internetdarstellung: „Tun wir die richtigen Dinge? Und tun wir die richtigen Dinge richtig?“
Strategie / Unternehmensstrategie
Unternehmensberatung greift mit vielfältigen Werkzeugen und Methoden in die Beschreibung und den Findungsprozess der individuellen Unternehmensstrategie ein. Strategie meint, das Unternehmen möglichst langfristig in eine vorteilhafte Lage oder Marktposition zu bringen. Für die Strategiefindung bedeutet das, den Auf- und Ausbau von Erfolgspotentialen mit einer klaren Kostenstrategie zu koppeln und dann Inhalte zu formulieren. Strategie verbessert das SEHEN auf die eigene Organisation. Festlegung und Planung einer Strategie ist immer auch Analyse von Ist-Situationen.
Unternehmensberatung (auch Managementberatung)
bedeutet für mich Kompetenz und Erfahrung in Fragestellungen der Betriebswirtschaft und der Organisationsgestaltung für meine Kunden im Mittelstand bereitzustellen. Seit 2003 bin ich aktiv für meine Kunden und verbessere Strukturen, steigere die Rentabilität und Ertragskraft und sichere damit aktiv die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen. Meine Leistungen unterstützen Sie als Unternehmer individuell. Ob als Ihr kompetenter Experte, als Ihr erfahrener Berater oder als Ihr persönlicher Coach, gemeinsam lässt sich mit Unternehmensberatung viel bewegen.